top of page

Union Feldkirchen/Donau zwingt Rohrbach-Berg 1b in die Knie

Aktualisiert: 13. Apr.

Ein spannendes Spiel zwischen der Union Feldkirchen/Donau und dem UFC Rohrbach-Berg 1b endete mit einem knappen 2:1-Sieg für die Gastgeber. In der 14. Runde der 2. Klasse Nord-West zeigte sich Feldkirchen trotz personeller Probleme kämpferisch und sicherte sich durch eine starke Leistung von Jaroslav Kral alle drei Punkte.





Frühe Führung der Gäste

Rohrbach-Berg startete stark und ging bereits in der 15. Minute in Führung. Nach einem gut getretenen Eckball war es Andreas Stöbich, der den Ball sehenswert im Tor unterbrachte. Feldkirchen, das aufgrund von Verletzungen auf Patrik Cerveny und Fritz Resch verzichten musste, hatte es in der Anfangsphase schwer, ins Spiel zu finden. Zudem musste Kilian Lackinger, ein wichtiger Spieler im Angriff der Gastgeber, das Spielfeld verletzungsbedingt frühzeitig verlassen, was die Heimmannschaft zusätzlich schwächte.

Dennoch gelang es der Union, sich zurückzukämpfen. In der 40. Minute konnte Jaroslav Kral nach einem direkten Freistoß aus etwa 25 Metern den Ausgleich erzielen. Der tschechische Legionär verwandelte den Freistoß gekonnt und brachte die Feldkirchner zurück ins Spiel. Kurz vor der Halbzeitpause hatten die Gastgeber noch eine gute Möglichkeit durch Max Mundl, dessen Schuss knapp über das Gehäuse strich.

 

"Doppelter" Kral sorgt für die Entscheidung

In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel hart umkämpft. Feldkirchen musste ab der 67. Minute in Unterzahl spielen, nachdem Paul Gierlinger mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde. Trotz der numerischen Unterlegenheit zeigten die Heimischen großen Einsatz und kamen in der 72. Minute zu einer entscheidenden Szene. Jonas Faisthuber setzte sich stark im Strafraum durch und wurde gefoult, was zu einem Elfmeter führte. Kral trat an und verwandelte den Strafstoß sicher ins linke untere Eck, was Feldkirchen die 2:1-Führung einbrachte.

In den letzten Minuten des Spiels versuchte der UFC, noch einmal Druck zu machen, um den Ausgleich zu erzielen. Die Union-Abwehr hielt jedoch stand, und das Team sicherte sich nach der einminütigen Nachspielzeit den verdienten Heimsieg. Am Ende war es eine geschlossene Mannschaftsleistung, die den Ausschlag für den Erfolg der Feldkirchner gab. Trotz der personellen Rückschläge zeigten sie eine beeindruckende Moral und konnten drei Punkte einfahren.


 
bottom of page