SPG Pregarten lässt im Derby die Muskeln spielen – 4:0-Auswärtserfolg gegen UFC Rohrbach-Berg
- UFC Marketing
- 15. März
- 2 Min. Lesezeit
Eines von zwei ganz heißen Derbys an diesem Matchtag der LT1 OÖ-Liga stieg auf der Anlage des UFC Hama Trucks Rohrbach-Berg, als die Eisschiel-Truppe den Tabellennachbarn SPG Algenmax Pregarten empfing. Am Ende war es eine ganz klare Angelegenheit aus Sicht der Gäste, die mit jenem Kantersieg Big Points im Abstiegskampf sammelten, während dem direkten Konkurrenten nach dem so wichtigen Auftaktsieg gegen den ASK St. Valentin in gewisser Art und Weise der Stecker gezogen wurde.

Perfekter Start für die Gäste
In der Wintertransferperiode hatte die SPG Pregarten den Kader verjüngt, um mit frischem Wind, Dynamik und der nötigen Portion Unbekümmertheit den Klassenerhalt zu realisieren. Einer dieser neuen Akteure stand heute bereits in der 4. Minute im Mittelpunkt des Geschehens. Der erst 17-jährige Christoph Kolm versenkte einen Freistoß, der gewissermaßen an Freund und Feind vorbeisegelte, direkt im langen Eck zum 0:1. In der Folge war die ersatzgeschwächte Lenz-Truppe das bessere Team und stellte den Kontrahenten mit Intensität in den Zweikämpfen und enormer defensiver Stabilität vor Probleme. In der 40. Minute erhöhte man verdientermaßen auf 0:2. Verantwortlich hierfür: Innenverteidiger Fabio Umdasch, der aufgrund angespannter Personalsituation von der 1b hochgezogen worden war. Nach einem langen Ball kam der Abwehrmann über Umwege in Ballbesitz und versenkte das Leder aus kurzer Distanz. Noch vor dem Pausenpfiff verpassten es die Pregartner, das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben. Richard Kandler knallte den Ball an die Latte, woraufhin Angreifer Manuel Pichler das Leder aus kurzer Distanz nicht im Tor unterbringen konnte.
15-jähriger Joker sticht
Wer nach Wiederanpfiff auf ein Aufbäumen der Rohrbacher gehofft hatte, wurde enttäuscht. Die Eisschiel-Truppe war schlicht und ergreifend nicht griffig genug in den Zweikämpfen, um das Momentum auf ihre Seite zu bekommen. Viel präsenter im Angriffsdrittel war indes die SPG. Nach zwei weiteren guten Chancen wurde man in Minute 71 wieder richtig effizient vor dem Gehäuse des Kontrahenten. Nach tollem Umschaltspiel und starker Einzelleistung markierte Mihajlo Mackic das 0:3. In der absoluten Schlussphase der Partie wurde es dann fast kitschig: Pregarten-Trainer Lenz wechselte den erst 15-jährigen Fabio Himmelbauer in Minute 85 ein. Der Youngster, der gestern für die 1b 90 Minuten auf dem Platz gestanden war, schoss dann sieben Minuten später sein erstes Pflichtspieltor für die SPG und zeigte sich somit für den 0:4-Endstand verantwortlich.